Präsenzunterricht für alle in voller Klassenstärke ab Montag, den 31. Mai 2021!
Ein nächster Schritt zurück zum Alltag. Die Inzidenzzahlen sind in Köln deutlich auf 51 gesunken (Stand 28. Mai 2021). Wenn die Werte nicht unerwartet über 100 steigen, starten wir am Montag mit allen Schüler:innen im Präsenzunterricht und mit vollem Stundenplan. Unsere Übermittagsbetreuung durch INVIA startet am Montag ebenfalls wieder mit normalen Bedingungen (wie vor Corona, z.B. mit Verpflegung etc.). Wir freuen uns auf euch.
Damit alles cronagerecht abläuft, bleiben unsere Grundregeln bestehen
- Maskenpflicht, Hygien und Abstand in der Klasse und auf dem Schulhof
- zweimal die Woche Schnelltests
- verbindliche Sitzordnung
- regelmäßiges Lüften in den Klassen
- Einbahnstraßen im Gebäude
- Lehrkräfte begleiten die Klassen vom Schulhof ins Gebäude (und zurück)
Wenn wir uns alle an die Regeln halten, sollte der Schulstart gelingen.
Einzelheiten zu den Stundenplänen und Aufteilungen teilen die Klassenleitungen mit.
Wir wünschen allen am Montag gemeinsam einen guten Start!
Genaue Informationen gibt es wie immer beim =>Schulministerium
insbesondere die aktuelllen Schulmails =>Schulmails
Neue Corona-Regeln (18.03.22)
Der Bundestag hat über die Corona-Regeln gesprochen und Änderungen entschieden. Unsere Schulministerin Frau Gebauer hat anschließend die angepassten Regeln für die Schulen in NRW bekannt gegeben.
- Bis zum 02.04.2022 gilt in allen Räumen weiterhin die Maskenflicht. Man kann die Maske naturlich freiwilig anbehalten. Bei hohen Inzidenzzahlen oder zum Beispiel vor einer wichtigen Prüfung (ZP) oder vor einem Praktikum solltet ihr euch also gut überlegen, wann und wo ihr die Maske auszieht.
- Frau Gebauer hofft, dass nach den Osterferien (08.04.2022) die Masken und das "anlasslose Testen" wegfallen können. Sobald Frau Gebauer sich hierzu genauer äußert, geben wir euch Bescheid.
#passt auf euch auf #bleibt gesund #peace peace
KHS und Corona
Mittlerweile sind wir mit den Coronaregeln sehr vertraut und wissen, worauf es ankommt:
Leider ändern sich die Quarantäneregeln immer wieder. Die aktuelle Version findet ihr auf den Seiten der Stadt Köln => hier
Weitere Infos findet ihr unter
Schulmail vom 06.01.2022 =>hier (Schulministerium NRW)
Informationen zu Corona in NRW =>hier (Ministerium für Arbeit und Gesundheit)
Unsere Schulministerin Frau Gebauer hat den Schulbetrieb nach den Weihnachtsferien festgelegt. Wir beginnen am 10. Januar 2022 um 8.10 Uhr mit Präsenzunterricht. Damit Unterricht trotz der drohenden Omnikron-Welle gelingt, müssen folgende Regeln besonders von allen eingehalten werden:
- Alle starten am 10. Januar mit einem Schnelltest unter Aufsicht
- 3x die Woche werden alle in der Schule unabhängig vom Impfstatus getestet: Schüler:innen und Lehrer:innen, Geimpfte (auch geboostert), Genesene und Ungeimpfte. Beachtet bitte, dass die Impfung euch vor einer Infektion oder einem schlimmen Verlauf schützen kann.
- Im gesamten Schulgebäude herrscht Maskenpflicht auch am Sitzplatz im Unterricht. Die Sitzpläne werden weiterhin dokumentiert. Beachtet bitte, dass FFP2-Masken euch besser vor einer Infektion schützen.
- Maskenpflicht gilt auch auf dem Schulgelände (Schulhof), wenn der Mindestabstand von 1,5 Meter nicht eingehalten werden kann. Achtet in den Pausen darauf! Vor allem an der Cafeteria und an den Toiletten!
- Die bekannten Hygieneregeln gelten weiterhin. Im Schulgebäude stehen Desinfektionsständer bereit.
- Die Quarantäne-Bedingungen bleiben zunächst bestehen. Im wesentlichen bedeutet dies, dass zunächst nur die infizierte Person in Quarantäne geschickt wird. Weitere Maßnahmen entscheidet das Gesundheitsamt im Einzelfall und nach Maßgabe der jeweils gültigen Corona-Schutzverordnung des Landes NRW.
Schulmail vom 06.01.2022 =>hier (Schulministerium NRW)
Informationen zu Corona in NRW =>hier (Ministerium für Arbeit und Gesundheit)
#bleibt gesund #ffp2 #impfen
Corona Aktuell - Adventsbasar
Leider findet aufgrund der aktuellen Coronasituation unser traditioneller Adventsbasar bzw. Weihnachtsmarkt nicht statt!!! Wir danken allen, die bereits an den Planungen teilgenommen haben und hoffen auf das nächste Jahr.
#bleibt gesund #euer WebTeam
Alle reden über Corona und Lockdown. Wir haben ein paar Informationen für euch gesammelt. Wie wird es übertragen? Wie merkt man, dass man krank ist? Wie schützt man sich und andere?
Welcome back, liebe Zehner !!!
- Unsere Zehner kehren zurück - nach 68 Tagen findet für sie wieder Präsenzunterricht statt. Wir freuen uns, euch wieder zu sehen. Was wir dafür tun können, dass es so bleibt, lest ihr => hier
- Für die Stufen 5 bis 9 gilt weiterhin Distanzunterricht. Mit Videotreffen und LearningView geht es für euch weiter. =>hier
- Außerdem haben wir wie bisher die Notbetreuung und unser Unterstützungsangebot im Haus. Die Teilnehmer*innen sind mit Klassen- und Schulleitung abgesprochen.
Ministerpräsident Laschet und Schulministerin Gebauer haben die Vorgaben für Schulen zunächst bis zum 10. Januar festgelegt. Für die Tage nach den Weihnachtsferien können Sie bei dringendem Bedarf eine Notbetreuung beantragen. Grundsätzlich sehen wir uns am 11. Januar wie gewohnt wieder. Sollte sich etwas ändern, werden wir dies über die Homepage oder die Klassenleitungen (Sdui) erfahren. (Mehr Infos finden Sie unter "weiterlesen")
Wir wünschen allen ruhige und gesunde Weihnachtsferien.
=> unser Weihnachtsgruß (großes Bild)
Informationen zum Distanzunterricht bis 31. Januar 2021 / 14.02.2021 (verlängert)
Nach bisherigen Äußerungen des Schulministeriums wird wegen der anhaltenden Corona-Lage bis zum 14.02.2021 Distanzunterricht erteilt. Für unseren Alltag ändert sich somit nichts.
- Alle Schüler:innen haben täglich ein virtuelles Treffen mit ihren Klassenlehrer*innen.
- Die Aufgaben erhalten die Schüler*innen grundsätzlich über „learning view“. Bei Schwierigkeiten helfen die Klassenlehrer*innen.
- Die Klassenlehrer:innen sind von Montag bis Freitag jeweils von 10:00 bis 15:00 Uhr über die bekannten Kommunikationswege zu erreichen.
- Die Fachlehrer:innen sind entsprechend am jeweiligen Unterrichtstag zu erreichen.
- Die Teilnahme am Distanzunterricht ist verpflichtend und wird benotet.
Es ist wichtig die Regeln auch außerhalb der Schule einzuhalten: möglichst wenige Kontakte, Hygiene und Abstand. Dann sehen wir uns hoffentlich bald wieder!
Heute ist ein toller Tag für uns:
- Heute sind alle wieder einmal da gewesen. Wir begrüßen auch die Fünfer herzlich und freuen uns euch zu sehen!!!
- Unser Kayjass-Blog hat uns mit vielen bunten Ideen durch die Corona-Zeit begleitet. Mit der Rückkehr der Fünfer endet der Blog zunächst. Vergesst aber nicht nachzuschauen, ob ihr gewonnen habt. Und vielleicht geht es ja bald doch noch weiter. Wir danken erst einmal allen Helfer*innen, die den Blog möglich gemacht haben - es war wunderbar!!!
- Die Zehner starten heute mit ihren Abschlussprüfungen - wir wünschen euch alles Gute!!!
Das Ministerium hat für den Unterricht ein rollierendes System vorgegeben. Das heißt für unsere Schule:
- Jeden Tag kommen die Zehner und eine andere Jahrgangsstufe zur Schule. Durch die Feiertage im Mai ändern sich die Wochentage für die Jahrgangsstufen. Wir haben die Termine deshalb noch einmal in einem extra Kalenderblatt aufgeschrieben. => KHS Pinwand
- In einen Klassenraum passen nicht mehr als 12 Schüler*innen. Daher werden die Klassen in zwei Gruppen geteilt. Eine Gruppe kommt von 8.15 Uhr bis 10.30 Uhr, die andere Gruppe von 11.15 Uhr bis 13.30 Uhr.=> KHS Pinwand
- Die Kontakte müssen dokumentiert werden, für die Wege in der Schule gelten Sicherheits- und Abstandsregeln. Die Zahlen 1 - 12 helfen uns dabei.
- Die Gruppen bleiben mit ihrem Klassenlehrer zusammen, jeder Klassenraum darf nur einmal am Vormittag genutzt werden. Das bedeutet, jeder Gruppe wird ein eigener Raum zugewiesen. Nachmittags wird täglich gereinigt.
- Jede*r hat auf dem Schulgelände eine Maske. Die Schüler*innen dürfen kein Material oder Essen/Trinken tauschen oder ausleihen. Es gelten die im Padlet hinterlegten Corona-Regeln.
- Neben dem Präsenzunterricht sind die Aufgaben für das Lernen auf Distanz ein wichtiger Bestandteil der Leistungen, die die Schüler*innen erbringen.
Einzelheiten zur Gruppenaufteilung, Blockzuweisung mit Uhrzeiten und genaue Einzeltermine der Schultage erfahren Sie auf dem bewährten Wegen von den Klassenleitungen - natürlich auch die Einzelheiten für den Schulalltag.
=> Link zur KHS Pinwand mit der Liste der Unterrichtstage der Klassen und der Zeittafel für den Unterrricht => Link zur KHS Pinwand
Es ist soweit - schrittweise sehen wir uns endlich wieder. Die Zehner sind ja schon seit einiger Zeit fleißig. Nun kommen die anderen Klasse hinzu. Das Ministerium gibt uns dafür das sogenannte rollierende System vor. Das heißt für unsere Schule:
- Jeden Tag kommen die Zehner und eine andere Jahrgangsstufe zur Schule. Die Neuner machen am Mittwoch den Anfang. Am Donnerstag kommen die Achter, am Freitag die Siebener, Montag die Sechser und Dienstag die Fünfer.
- Dieser Rhythmus wird für die Unterrichtstage durchgezählt. Dadurch verändern sich in den Wochen mit den Feiertagen für die Jahrgangsstufen die Wochentage. Wir haben die Termine deshalb noch einmal in einem extra Kalenderblatt aufgeschrieben. => KHS Pinwand
- In einen Klassenraum passen nicht mehr als 12 Schüler*innen. Daher werden die Klassen in zwei Gruppen geteilt. Eine Gruppe kommt von 8.15 Uhr bis 10.30 Uhr, die andere Gruppe von 11.15 Uhr bis 13.30 Uhr.=> KHS Pinwand
- Die Kontakte müssen dokumentiert werden, für die Wege in der Schule gelten Sicherheits- und Abstandsregeln. Die Zahlen 1 - 12 helfen uns dabei.
- Die Gruppen bleiben mit ihrem Klassenlehrer zusammen, jeder Klassenraum darf nur einmal am Vormittag genutzt werden. Das bedeutet, jeder Gruppe wird ein eigener Raum zugewiesen. Nachmittags wird täglich gereinigt.
- Jede*r hat auf dem Schulgelände eine Maske. Die Schüler*innen dürfen kein Material oder Essen/Trinken tauschen oder ausleihen. Es gelten die im Padlet hinterlegten Corona-Regeln.
- Neben dem Präsenzunterricht sind die Aufgaben für das Lernen auf Distanz ein wichtiger Bestandteil der Leistungen, die die Schüler*innen erbringen.
Einzelheiten zur Gruppenaufteilung, Blockzuweisung mit Uhrzeiten und genaue Einzeltermine der Schultage erfahren Sie auf dem bewährten Wegen von den Klassenleitungen - natürlich auch die Einzelheiten für den Schulalltag.
Wir wünschen allen einen guten rollierenden Start und freuen uns, dass es weiter geht!
=> Link zur KHS Pinwand mit der Liste der Unterrichtstage der Klassen und der Zeittafel für den Unterrricht => Link zur KHS Pinwand
Am Montag sehen wir uns nach den Ferien wieder. Corona hat sich in Köln und NRW weiter verbreitet. Daher hat das Schulministerium noch einmal die Regeln überdacht.
- Grundsätzlich gilt immer AHA => Abstand => Hygiene => Alltagsmaske
- Ab Montag gilt Maskenpflicht ab Klasse 5 auf dem Schulgelände und im Klassenraum. Auch wenn alle sitzen!
- Außerdem sollen wir regelmäßig lüften => alle 20 Minuten für 5 Minuten die Fenster weit öffnen.
ACHTUNG!
- Denkt daran, dass ihr pro Tag mindestens 2 Masken dabei haben solltet.
- Mit der Lüftungsregel wird die Luft ausgetauscht. Das bedeutet aber auch, dass wir mmer wieder kurze kalte Momente m Klassenraum haben. Zieht euch also entsprechend warm an bzw. habt bitte einen Pullover für die Zeit des Lüftens dabei.
Leider wird unser Adventbasar wegen Corona in diesem Jahr nicht stattfinden können. Wir bedauern das sehr und freuen uns schon jetzt auf das nächste Fest, das wir hoffentlich bald wieder als Schulgemeinschaft feiern können. Leider wissen wir noch nicht, wann das sein wird.
Heute ist es soweit - unsere Zehner kehren zurück. Wir freuen uns, wenn endlich wieder Leben in das stille Gebäude einkehrt. Außerdem sind wir gespannt, ob wir euch hinter euren schicken Masken erkennen:
Damit alles möglichst gut klappt haben wir einiges für euch vorbereitet. Einige Stichwörter kennt ihr. Abstand halten - Hygiene einhalten. Wir haben die bekannten Regeln noch einmal für euch zusammengefasst. => Corona-Regeln größer
Außerdem werdet ihr unseren Schulhof bunter vorfinden als vorher. Füße helfen euch, den Abstand zu halten. Allerdings müsst ihr Abstand halten und dürft nur auf die linke Seite desSchulhofs.
Eure Klassenlehrer werden euch morgen diese Regeln genauer und die vielen anderen kleinen Regeln für unseren Alltag in Corona-Zeiten erklären.
Wir starten wie gesagt zunächst mit den Zehnern. Wie es am 4. Mai weiter geht, entscheidet die Politik zusammen mit den Gesundheitsbehörden. Daher können wir hierzu im Moment noch nicht viel sagen. Wir bereiten uns erst einmal darauf vor, dass dann die nächsten Klassen aufgerufen werden. Aber welche das sind, ist offen.
Nicht vergessen: Unser =>Kayjass-Blog (täglich neu) und Himmel un Ääd (Mo-Fr, 12.00 - 15.00 Uhr)
Seit dem Wochenende gibt es vom Ministerium Schulmail Nr. 14 und 15. Zu den allgemeinen Vorgaben gibt es viele Einzelmails zur Durchführung. Für uns bleiben im Alltag immer noch viele Fragen offen. Heute hat das Kollegium sich getroffen und sich überlegt, welche die nächsten Schritte an unserer Schule sein können. In kleinen Gruppen planen und besprechen eure Lehrer*innen offene Fragen, z.B. Verhalten auf dem Schuhof, Rückkehr der anderen Jahrgangstufen, digitale Lernangebote und mehr. Die wichtigsten Infos
- Am Donnerstag starten unsere Zehner. Sie werden in kleineren Gruppen auf ihren Abschluss vorbereitet. Lehrer der Stufe 10 haben sich überlegt, wie das aussehen kann. Die Klasenleitungen werden die Schüler*innen und ihre Eltern darüber informieren.
- Für die übrigen Schüler*innen beginnt eine zweite Phase des "Lernen auf Distanz". Das heißt: es gibt neue Aufgaben für zu Hause. Eure Fachlehrer*innen und Kassenleitungen stimmen sich ab. Dann bekommt ihr von euren Klassenlehrer*innen die Aufgaben übermittelt. Dabei nutzen sie die Wege, die sich in eurer Klasse bewährt haben.
- Um unser Gegenüber zu schützen haben wir das Tragen von Masken in der Schule vereinbart. Wir sind schon sehr gespannt auf eure Modelle :)
- Ihr haltet bitte weiter die Abstandsregeln ein, denn wir wollen euch gesund und möglichst bald wieder in der Schule sehen ;).
- Wie es nach dem 4. Mai im Einzelnen weitergeht, wissen wir im Moment auch noch nicht. Auch wir brauchen viel Geduld. Genaue Informationen errreichen uns oft nur in kleinen Schritten und oft sehr kurzfristig.
Wir freuen uns auf unsere Zehner! Und wir hoffen, dass wir euch alle so schnell wie möglich wiedersehen! #khs #stayhome #gesund
Nicht vergessen: Unser =>Kayjass-Blog (täglich neu) und Himmel un Ääd (Mo-Fr, 12.00 - 15.00 Uhr)
Am Mittwoch wurde von den Politikern über Schulschließungen/Öffnungen gesprochen. Die Entscheidung auf Bundesebene klingt zuerst einfach: die Schulen öffnen wieder ab dem 4. Mai. Aber es gibt Ausnahmen - und wir in NRW haben solche Ausnahmen!!! Wie diese Ausnahmen aussehen können oder aussehen sollen, ist heute morgen (Donnerstag) noch nicht geanuer bekannt gegeben worden. Viele Frage sind heute morgen für uns auch noch ungeklärt.
Also bleibt wachsam und schaut immer wieder bei uns nach, wann was startet oder starten kann. Sobald wir mehr wissen, werden wir euch zeitnah informieren!
Zur Erinnerung
- Unseren KayjassBlog findet ihr unter kayjass.com
- Himmel un Ääd sind von Montag bis Freitag von zwischen 12.00 und 15:00 Uhr für euch da!!! Bei Fragen könnt ihr auch anrufen 0221 80189330 oder mailen Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder skypen mit "himmel&ääd"
#bleibt gesund #stayhome
Liebe Schulgemeinde,
ich möchte Sie darüber informieren, dass das Gesundheitsamt am Donnerstag einen bestätigten Corona-Fall an unserer Schule gemeldet hat. Da die Schülerin den Unterricht aber nicht besuchte und es zu keinen Kontakten kam, besteht kein Ansteckungsrisiko. Die betroffene Klasse wurde nach Vorgabe der Gesundheitsbehörden am Donnerstag zunächst kurzfristig nach Hause geschickt und am Freitag bereits wieder zum Unterricht bestellt.
Nur, wenn wir uns alle auch zukünftig an die bestehenden Hygieneregeln halten, kommen wir gut durch die Pandemie.
Bleiben Sie gesund.
Manfred Lebek
Mittlerweile haben wir uns an Abläufe und Regeln gewöhnt. Nun stehen die Sommerferien bevor. Die Zeugnisse werden gemäß der Corona-Regeln mit dem rollierenden System ausgeteilt. Das heißt, jede Klasse erhält in den bekannten Blöcke die Zeugnisse an ihrem letzten Schultag (=> siehe Termine in der Pinwand). Wie das neue Schuljahr nach den Ferien beginnt, ist vom Ministerium noch nicht festgelegt. Alles hängt auch von der Entwicklung der Corona-Pandemie in den Ferien ab - also brav die Regeln einhalten (Abstand und Maske!).
Damit wir gut aufgestellt sind, sollte jede/r über unsere neue SchulApp Sdui erreichbar sein. Das erleichtert die Kommunikation sehr. Also - App herunterladen, Postleitzahl "50676" oder "Griechenmarkt" eingeben und den Anmeldecode eingeben - fertig! (Der Anmeldecode ist nur einmal gültig!)
Am Mittwoch, den 15. April wird über die Öffnung oder weitere Schließung von Schulen beraten. Frau Merkel trifft sich mit den Ministerpräsidenten aller Bundesländer. Die Schulminister wollen sich ebenfalls treffen. Wie es dann ab Montag, den 20. April weitergehen soll, werden wir euch zeitnah hier berichten. Achtet bitte darauf, wer morgen etwas sagt. Tagesschau (ARD) und Heute (ZDF) gelten als verlässliche Quelle ;)
Zur Erinnerung
- Unseren KayjassBlog findet ihr unter kayjass.com
- Himmel un Ääd sind von Montag bis Freitag von zwischen 12.00 und 15:00 Uhr für euch da!!! Bei Fragen könnt ihr auch anrufen 0221 80189330 oder mailen Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder skypen mit "himmel&ääd"
#bleibt gesund
Cooles Angebot von Himmel & Ääd => "Wir sind auch jetzt für euch da!"
Von Montag bis Freitag zwischen 12.00 und 15:00 Uhr könnt ihr euch bei Himmel & Ääd melden und euch beim Lernen helfen lassen. So schafft ihr den Anschluss, wenn die Schule wieder weitergeht. Der Infektionsschutz wird natürlich beachtet, so dass ihr beruhigt am Angebot teilnehmen könnt.
Die Coaches erreicht ihr:
- telefonisch: 0221 80189330
- per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- via Skype: himmel&ääd .
Das Angebot läuft bereits und gilt auch in den Osterferien (nicht an den Feiertagen).
Zur Erinnerung:
- Der Beginn der Zentalen Prüfungen für unsere 10er wird um einige Tage auf den 12. Mai 2020 verschoben.
- Das Schülerbetriebspraktikum für die Jahrgangsstufen 8 und 9 findet in diesem Schuljahr nicht statt.
Wir freuen uns. Mittlerweile sind alle mehr als einmal in der Schule gewesen. Wir haben uns an Abläufe und Regeln gewöhnt. Es wird weiterhin nach dem rollierenden Prinzip unterrichtet (=> siehe Infos zur Schulöffnung 12). Jeder Klassenraum darf nur einmal benutzt werden. In diesem Umfang arbeiten wir gemeinsam zu unseren Präsenzterminen in der Schule (=> siehe Termine in der Pinwand) und die Schüler arbeiten in der präsenzfreien Zeit weiterhin zu Hause.
Seit letzter Woche sind die Zehner wieder im Haus. Es gibt neue Stundenverteilungen und neue Regeln. Vieles ist ungewohnt. Aber erst einmal freuen wir uns einfach nur, dass ihr wieder da seid. Für nächste Woche hoffen wir, dass die Neuner ab Donnerstag kommen dürfen. Davon wird viel in den Nachrichten geschrieben. Aber es gibt noch keine offizielle Bestätigung. Die Politiker treffen sich vor dem Wochenende mit Bundeskanzlerin Merkel und sprechen auch über die Schulen. Wir hoffen, dass wir euch dann zu Beginn der nächsten Woche mehr berichten können.
Bis dahin könnt eure Aufgaben erledigen ;) oder ihr könnt uns beim KayjassBlog treffen => KayjassBlog
Das Land NRW hat wegen des Corona-Virus die Schließung aller Schulen beschlossen. Der reguläre Unterricht beginnt nach aktuellem Stand nach den Osterferien am Montag, den 20. April 2020. Unsere aktuellen Informationen:
- Der Elternsprechtag findet dieses Mal telefonisch statt. Vom 30.03. bis 01.04.2020 werden die Klassenlehrer*innen die Eltern anrufen und telefonisch beraten. Dabei werden auch nicht ausreichende Leistungen besprochen. Vom 02.04. bis 03.04. haben die Eltern bei Bedarf die Gelegenheit sich telefonisch von den Fachleher*innnen beraten zu lassen. Die Klassenleitungen geben die Wünsche der Eltern an die Kolleg*innen weiter.
- Das Schülerbetriebspraktikum für die Jahrgangsstufen 8 und 9 findet in diesem Schuljahr nicht statt. Viele SuS haben noch keinen Praktikumsplatz oder dürfen diesen vielleicht gar nicht antreten. Die SuS die einen Platz haben, sagen diesen bitte ab. Ob das Praktikum zu einem anderen Zeitpunkt nachgeholt wird oder nicht, steht noch nicht fest.
- Unsere Schulministerin Frau Gebauer hat einen Brief an alle Eltern geschrieben => Elternbrief Schulministerin Gebauer
- Das Schulministerium weist darauf hin, dass alle außerschulischen Aktivitäten (Klassenfahrten, Wandertage, Museumsbesuche ...) bis zum Ende des Schuljahres nicht stattfinden dürfen. Ausnahme bilden die Pflichtelemente von "Kein Abschluss ohne Anschluss".
Verbindliche Aussagen findet man auf den offiziellen Seiten: Schulministerium NRW (=> hier klicken) und Stadt Köln (=> hier klicken). Wichtige Informationen erhalten Sie weiterhin zeitnah über die Homepage. Alte Beiträge findet ihr aus Platzgründen hier: => Archiv.
- Der Beginn der Zentalen Prüfungen für unsere 10er wird um einige Tage auf den 12. Mai 2020 verschoben.
Selbstverständlich werden aber auch für den Fall, dass die ZP 10 nicht ab dem 12. Mai 2020 stattfinden können, weil es zuvor keinen ausreichenden Unterricht geben konnte, im Ministerium alternative Szenarien entwickelt. Ziel ist immer, Schülerinnen und Schüler durch die im Rahmen der Corona-Pandemie eingetretene Situation nicht zu benachteiligen und ihre Abschlüsse zu sichern. - Unsere Hausband Jetset, die unsere Schulsitzungen mit viel Freude begleiten, haben auf YouTube als "De Albatrosse" ein Lied online gestellt: => He in d'r Stadt
Seit 16.03.2020 sind die Schulen in NRW wegen des Corona-Virus geschlossen. Hier findet ihr unsere älteren Infos zur Schulschließung.
Verbindliche Aussagen findet man auf den offiziellen Seiten:
Schulministerium NRW (=> hier klicken) und Stadt Köln (=> hier klicken)
Hier geht es zu unserem eigenen Archiv
!!! Corona - Information - Important !!!
Das Land NRW hat wegen des Corona-Virus die Schließung aller Schulen beschlossen. Der reguläre Unterricht beginnt nach aktuellem Stand nach den Osterferien am Montag, den 20. April 2020. Hier findet ihr Informationen in unterschiedlichen Sprachen:
Das Land NRW hat wegen des Corona-Virus die Schließung aller Schulen beschlossen. Der reguläre Unterricht beginnt nach aktuellem Stand nach den Osterferien am Montag, den 20. April 2020.
- Das Kollegium hat heute Arbeitsmaterial und Bücher ausgehändigt. Wer noch Bücher in der Schule hat, kann diese Mittwoch oder Donnerstag von 10.00 bis 12.00 Uhr im Sekretariat abholen.
- Der Girls- & Boys-Day findet nicht statt.
- Der Elternsprechtag wird nicht in der gewohnten Weise stattfinden sondern telefonisch.
Vom 30.03. bis 01.04.2020 werden die Klassenlehrer*innen die Eltern anrufen und telefonisch beraten. Dabei werden auch die nicht ausreichenden Leistungen (Blaue Briefe) besprochen.
Vom 02.04. bis 03.04. haben die Eltern bei Bedarf die Gelegenheit sich telefonisch von den Fachleher*innnen beraten zu lassen. Die Klassenleitungen geben die Wünsche der Eltern an die Kolleg*innen weiter.
Verbindliche Aussagen findet man auf den offiziellen Seiten:
Schulministeriums NRW (=> hier klicken)
Stadt Köln (=> hier klicken)
Wichtige Informationen erhalten Sie weiterhin zeitnah über die Homepage.
Viele Fragen werden sich erst im Laufe der nächsten Tage klären. Heute hat sich das Kollegium über Aufgaben während der Zeit der Schulschließung abgesprochen und Material zusammengestellt.
- Die Schüler*innen erhalten über die Klassenleitung Aufgaben für die Zeit der Schulschließung.
- Für die Aufgaben werden Bücher und Hefte benötigt. Einige Klassen haben das Material bereits ausgeteilt.
- Wer noch etwas braucht, kann das Material morgen (Dienstag, den 17.03.) zwischen 10.00 und 12.00 Uhr in der Schule abholen.
Die Eltern erhalten in den nächsten Tagen einen Brief der Schulleitung. Dieser wird entweder mit dem Material ausgegeben oder per Post verschickt. Wir bitten dabei um Verständnis, dass der Postweg leider viel Zeit in Anspruch nimmt. Die Briefe werden voraussichtlich erst nächste Woche ankommen.
Wichtige Informationen erhalten Sie weiterhin zeitnah über die Homepage.
Liebe Schulgemeinschaft,
das Land NRW hat wegen des Corona-Virus die Schließung aller Schulen ab Montag, den 16.03.2020 beschlossen. Sollten Sie für kommenden Montag und Dienstag (16. und 17.03.2020) keine Betreuungsmöglichkeiten für Ihr Kind haben, kann Ihr Kind in der Schule betreut werden. Es findet allerdings kein Unterricht statt. Der reguläre Unterricht beginnt nach aktuellem Stand nach den Osterferien am Montag, den 20. April 2020.
Verbindliche Aussagen findet man auf den offiziellen Seiten des Schulministeriums NRW und der Stadt Köln
- Schulministerium NRW => hier klicken
- Stadt Köln => hier klicken
Wichtige Regelungen, die unsere KHS Großer Griechenmarkt betreffen, werden wir über die Homepage der Schule bekannt geben.