Am 06.06. haben wir Schüler aus der Jahrgangsstufe 9 das Betriebsgelände der HGK (Häfen und Güterverkehr Köln AG) in Wesseling besucht. Dabei haben wir das Berufsbild des Gleisbauers kennengelernt. Es gab eine spannende Vorführung.
Die Mitarbeiter haben uns gezeigt, wie man eine defektes Gleis repariert. Dazu wurde ein Stück Gleis aus der Schiene herausgeschnitten und ein neues Stück eingesetzt. Nachdem das 4 Meter lange und 200 Kilogramm schwere Stück mit einer Flex aus dem Gkeis herausgeschnitten wurde, setzten die Mitarbeiter des neue Stück im Thermitverfahren wieder ein.
Her Over und Her Niedecken, die Leiter des Betriebsgeländes haben alles genau erklärt.
Außer dem Gleisaustausch wurden uns noch die Spezialfahrzeuge gezeigt. Da die Schienenteile oder auch die Fahrzeuge sehr schwer sind, braucht man die Spezialfahrzeuge, um die Teile zum Austauschen direkt an den richtgen Ort zu bringen.
Informationen zur HGK und zum Beruf des Gleisbauers erhaltet ihr unter http://www.hgk.de/