Auch lernen kann man lernen
Lerntyp
Zunächst solltest du dich beobachten und und herausfinden, welcher Lernmatyp du bist. Hierzu hilft der Test auf der folgenden Seite => Lerntypentest
Arbeitsplatz
Zusätzlich solltest du dir Gedanken darüber machen, wann und wo du lernst. In der Schule bekommst du einen festen Arbeitsplatz und einen Rhythmus (Stundenplan) vorgegeben. Zu Hause musst du dich selber organisieren. Hier hilft es einen festen Platz für die Hausaufgaben zu haben (z.B. ein Schreibtisch in meinem Zimmer) und den gleichen Ablauf zu haben (z.B. nach Hause kommen, essen, 15 Min Pause, 60 Minuten Lernen / Hausaufgaben, Tasche packen, Freizeit).
Schulplaner
Unser Schulplaner hilft dir, dass du keine Aufgabe vergisst. Außerdem erinnert er dich an wichtige Termine. Schaue also jedes Mal im Schulplaner nach, was du zu erledigen hast.
Lerntechniken
Lerntechniken helfen dir, den Stoff leichter zu verstehen, zu behalten oder einzuüben. Hier gibt es eine große Auswahl. Welche zu dir passt, musst du ausprobieren. Dein Lerntyp (siehe oben) spielt bei der Auswahlt der Lerntechniken eine große Rolle.
- Hilfe durch Überblick, was ist wichtig => Schulplaner
- Hilfe durch Überblick, was gehört zum Thema => Ordentlich geführte Mappen/Hefte
- Hilfe durch Karteikarten => Regeln für das Lernen mit einem Karteikasten
- Hilfe durch bildliches Verbinden der Inhalte => Regeln für Mindmaps
Setze dir Ziele, die du auch erreichen kannst. Wenn du noch große Schwierigkeiten in einem Fach hast (z.B. Mathematik) kann das Ziel auch erst einmal ein "ausreichend" sein.