Wusstest du schon ...
warum wir zwei Schulhöfe haben? Wir sagen es euch :)
Hier findet ihr Antworten zu Fragen "rund um die Schule"
Weiterlesen ...

Kannst du mir helfen, um mir zu sagen, wo der Gegenstand ist?
Jetzt mit Lösungen wie versprochen :)
Weiterlesen ...
Wir wünschen den 8er und 9er Klassen gute Erfahrungen und viel Spaß im Praktikum. Passt gut auf euch auf und versucht in euer Praktikumszeit viel zu sehen und zu lernen.

Schulsitzungen 2023
Am 13. und 14. Februar 2023 fand im Friedrich-Wilhelm-Gymnasium endlich wieder unsere Karnevalssitzung statt. Schülern und Lehrern gleichermaßen mit Spannung erwartet wurde.
Weiterlesen ...
Fastenzeit
Am Aschermittwoch endet Karneval und für die Christ:innen beginnt die Fastenzeit. Aber was bedeutet das überhaupt?
Weiterlesen ...
Unsere Skifahrt 2023
Unsere 10er sind wieder froh und munter zurück in der Schule. Sie hatten viel Spaß in Süditirol [Italien]. Zwei aus unserer Homepage-Gruppe erzählen ein wenig, wie es ihnen gefallen hat. Jetzt auch mit Bildern!
Weiterlesen ...
30 Jahre Kooperation mit dem Turnverband Köln

Der Turnerverband Köln hat sich bei unserer Schule bedankt. Seit 30 Jahren unterstützt unsere Schule die Sporttage des Turnerverbands. Als Dankeschön durften Sporthelfer:innen und andere fleißige Helfer:innen in die Lanexess-Arena. Dort wurde die großartige Show "Feuerwerk der Turnkunst" gezeigt. Ein schöner Auftakt für das neue Jahr und das neue Schuljahr!
Unsere Rätselkiste
Hallo, wir haben für euch ein paar Rätsel ausgewählt.
Die Lösungen gibt es aber erst nächste Woche ;)
Weiterlesen ...
Schulfest 2022

Am Samstag, den 24. September fand endlich wieder unser Schulfest statt. Bei halbwegs trockenem Wetter konnten wir viele Freund:innen, Ehemalige, Eltern und Geschwister begrüßen. Bei guter Laune wurde gepielt, gegessen und geklönt. Wir danken allen, die uns bei der Vorbereitung und der Durchführung des Festes unterstützt haben - es war ein schönes Fest!
Weiterlesen ...
Nach den Herbstferien findet wieder unser E
lternsprechtag statt:
Mittwoch, 19.10. und Dienstag, 25.10.
Termine und Hinweise gibt es wie immer über die Klassenleitungen.
День батьківської консультації 15. та 25.10. - Інформація про керівництво класу.
Go Ahead Preisverleihung
Im letzten Schuljahr haben unsere Fünfer am Wettbewerb GoAhead NRW teilgenommen. Mit ihrem Musiklehrer Herrn Bechler haben sie einen Rap und Videostücke aufgenommen. Letzte Woche ware Preisverleihung. Unsere Schüler:innen haben den dritten Platz belegt - herzlichen Glückwunsch!
Wer den Videoclip sehen will, klickt bitte => hier
Mehr infos zum Wettbewerb => hier
Weiterlesen ...
Schulministerin Feller zu Besuch an der Kayjass
Frau Feller ist unsere neue Schulministerin in NRW. Zu Beginn ihrer Amtszeit besucht sie zunächst 20 Schulen in ganz NRW. Am Mittwoch, den 17.08.22 war sie zusammen mit der Vizepräsidentin des Landtages Frau Aymaz sowie Vertreter:innen der Schulbehörde bei uns an der Kayjass zu Gast. Schüler:innen hatten unserer Schulministerin eine Schultüte gebastelt.
Weiterlesen ...
Öffnungszeiten unseres Sekretariats
Bitte beachten:
Unser Sekretariat ist bis Ende August leider nur Mittwoch und Freitag besetzt.
Будь ласка, запиши: На жаль, до кінця серпня нашсекретаріат
лише по середах і п’ятницях.
Schulstart 2022-23
Wir freuen uns euch am Mittwoch, den 10.08.22 im neuen Schuljahr 2022-23 zu begrüßen. Corona wird uns auch diese Schuljahr begleiten. Unsere neue Schulministerin Frau Feller hat bereits vor Ende der Sommerferien die Regeln zum Beginn des Schuljahres bekannt gegeben.
Ein kurzer Überblick über wichtige Eckpunkte folgt hier:
- Grundsätzliches: Corona wird uns auch dieses Schuljahr begleiten. Die Ministerin setzt darauf, dass die Schulen ihre Erfahrungen in Eigenverantwortung in den Schulalltag einbinden.
- AHA-Regeln: Abstand (wo nötig), Hygienemaßnahmen und Lüften bilden weiterhin wichtige Säulen.
- Maske empfohhlen: Auf Grund der Gesetzeslage gibt es keine Maskenpflicht. Das Ministerium betont allerdings mehrfach die Empfehlung zum Tragen einer Maske (medizinische oder FFP2 Maske).
- Antigenselbsttest: Am ersten Schultag besteht für alle die Möglichkeit sich in der Schule zu testen.
Alle Schüler:innen bekommen zunächst 2 Antigenselbsttests mit nach Hause. Bei Auftreten von Symptomen können die Eltern den Test mit ihren Kindern zu Hause durchführen. Treten während der Unterrichtszeit Symptome auf erfolgt ein Test an der Schule.
COVID-19-Symptome sind z.B. Husten, Fieber, Schnupfen, reduzierter Allgemeinzustand, Halsschmerzen, Magen-Darm-Beschwerden, Störung des Geschmacks- und Geruchssinns, Muskelschmerzen, Atemnot oder Herzrasen oder wenn eine haushaltsangehörige Person mit Corona infiziert ist.
- Distanzunterricht ist möglich, wenn die Entwicklung von Corona es an einer einzelnen Schule oder in einer Region erforderlich macht. Ziel bleibt jedoch die Erteilung von Präsenzunterricht.
Wir sehen uns wieder am 10. August um 8.10 Uhr.
Bis dahin wünschen wir euch noch schöne Ferien!!!
До нових зустрічей 10 серпня о 8.10.
А поки бажаємо вам веселих свят!!!
Sportfest
Am Mittwoch (22.06.) fand im Südstadion unser Sportfest statt. Bei Sonnenschein und guter Laune gab es vielseitige Stationen und Aufgaben für unsere Klassen. Gummistiefel-Weitwurf, Wassertransport mit Schwämmen, Volleyball mit Handtüchern waren nur einige Aufgaben, die die unsere Schüler:innen mit viel Spaß und Ehrgeiz absolviert haben. Ein herzliches Dankeschön an das Vorbereitungsteam: es war ein schönes, abwechslungsreiches Sportfest.
Waffeln und Crepes für die Menschen aus der Ukraine
Am 16. und 17.03. verkaufte die Kasse 5b Waffeln und Crepes. Der Erlös war für ein lokales Projekt. Dort kümmert man sich um ukrainische Flüchtlinge. Zusammen mit zusätzlichen Spenden kamen insgesamt 332,40 € - ein toller Erfolg für die 5b und das Flüchtlingsprojekt!
Weiterlesen ...
Am Freitag, den 10 Juni war es endlich wieder so weit. Nach zweijähriger Corona-Pause gab es wieder Kölsch und Klaaf an unserer Schule. Alle Helfer:innen und Unterstützer:innen unserer Schule waren eingeladen, viele sind gekommen. Bei Grillwurst, Wasser und Kölsch kamen unsere Gäste schnell ins Gespräch. An dieser Stelle danken wir allen, die Kölsch und Klaaf vorbereitet haben, besonders den Helfer:innen der Stufe 9
Eine Überraschung erwartete alle: Herr Lebek präsentierte voller Freude ein Logo für unsere Schule. Hannes Naumann, ein bekannter Designer hat für uns ein modernes Logo entworfen. Zwei Dreieckspitzen und ein blauer Streifen zeigen unsere Verbundenheit mit der Stadt. Gleichzeitig stehen sie für unsere Vielfalt und Bewegung. Wenn man genau hinschaut, sieht man auch ein Smiley:). Zu dem Logo gab es als Geschenk direkt eine passendes Mobile für den Eingangsbereich unserer Schule. Wir freuen uns auf viele weitere bunte Anwendungen mit dem neuen Logo.
Nach den Osterferien werden Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine zu uns in die Schule kommen: "Herzlich willkommen, liebe Schülerinnen und Schüler. Wir wünschen euch euch einen guten Start an unserer Schule!"
"Ласкаво просимо шановні школярі і школярки! Бажаємо вам гарного початку навчання в нашій школі!"
Fastenzeit an der Kayjass
Die Fastenzeit ist dieses Jahr von vielen Sorgen und Gedanken geprägt. Im Flur konnten die Schüler:innen ihre Gedanken anonym in eine Sorgenkiste einwerfen. Durch das Teilen oder Aufschreiben unserer Sorgen/Gedanken sind die Problem nicht einfach weg. Aber oft geht es uns danach ein wenig besser. Wenn ihr auf weiterlesen klickt, findet ihr eine Zusammenfassung all eurer Sorgenbriefe ...
Weiterlesen ...
Fastenaktion 2022
Fastenzeit ist auch eine Zeit zum Nachdenken und Zeit für sich. Oft fällt einem auf, was in der Welt nicht in Ordnung ist. Oder man denkt an Dinge, die einem Sorgen machen. Schreibt diese Gedanken auf einen Zettel. Am Lehrerzimmer erwartet euch eine Box. Dort könnt ihr eure Briefe oder Zettel einwerfen. Nur wenn ihr wollt, schreibt ihr eure Namen dazu. Aus euren Gedanken werden wir in der Woche vor Ostern etwas gestalten ;)
Wer noch etwas über die christliche Fastenzeit erfahren will, klickt bitte "weiterlesen" an.
Weiterlesen ...
"Am Kreechmaat hät alles sin Zick" - Neu
- Statt Schulsitzung haben wir diesmal wie im letzten Jahr einen Film für euch. Wie der Fastelovend-Virus gegen die Corona-Viren besteht und was Hänneschen, Bärbelchen und die Kayjass damit zu tun haben, könnt ihr euch hier anschauen: Unser Karnevalsvideo 2022 => hier zum Film 1
- Als Projekt gab es dieses Jahr erstmalig einen Karnevalszug. In den Klassen wurde vorher geheimnisvoll geplant, gebastelt und gewerkelt. Das Ergebnis war wunderbar. Herrliche Wagen, bunte Kostüme, jubelnde Zuschauer:innen , fleißige Techniker:innen und fröhliche Teilnehmer:innen zogen wetterbedingt durch die vorbereitete Turnhalle. Herr Bechler hat die Eindrücke zu einem Flm zusammengefasst. Unser Karnevalszug 2022 => hier zum Film 2
- Da alle sich engagiert beteiligt haben, gibt es Freitag für die Teilnehmer endlich wieder einen Schulorden - handgearbeitet von unserern Schüler:innen. (rechte Maustaste => damit könnt ihr das Bild größer sehen).
Für die Unterstützung beim Film bedanken wir uns vor allem bei unserem ehemaligen Kayjass-Lehrer Wolfgang Figgen und unserem ehemealigen Kayjass-Schüler Dominik Schiller und unsere Freunden im Film.
#kölle alaaf #kayjass alaaf #umzug alaaf
Alle Schüler:innen und Lehrer:innen auf dem Schulhof - eigentlich ein ganz normales Bild. Aber heute waren alle auf dem Schulhof und es war Unterichtszeit. Heute haben wir das Schlussbild für unseren Karnevalsfilm dargestellt. Auf dem Bild seht ihr das Chaos beim Aufstellen. Das Ergebnis seht ihr erst im Film.

Die Schülersprecher/innen haben in den letzten Wochen eine Aktion für den Valentinstag vorbereitet.Man konnte bei ihnen eine Rose bestellen. Diese wurden heute Anonym oder mit Namen an die Wunschperson übergeben.
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
Liebe Schülerinnen und Schüler,
ein schwieriges Jahr 2021 liegt hinter uns. Im Sommer dachten wir noch, nun wird es besser. Leider ist das nicht so. Corona beherrscht unseren Schul-Alltag.
Für Ihre/unsere Kinder war es wichtig die Schule besuchen zu dürfen und Unterricht in Präsenz zu erleben, auch wenn Masken tragen und Lüften bei eisigen Temperaturen wenig Freude bereiten. Insgesamt hat uns das aber sicherlich dabei geholfen, dass wir Unterricht in der Schule durchführen konnten. Das wünsche ich mir auch für das neue Jahr.
Ihnen allen wünsche ich ein gesegnetes Weihnachtsfest und Kraft und Hoffnung für das neue Jahr.
Herzliche Grüße
Ihr Manfred Lebek
Ausflug nach Gut Leidenhausen Klassenstufe 6
Durch die Unterstützung des Unternehmens DEG konnten die Schüler:innen der Stufe 6 am 16. September 2021 einen wunderschönen Tag auf Gut Leidenhausen verbringen. Vielen Dank!
Weiterlesen ...
Hallo, wir sind das neue Webteam.
Wir freuen uns darauf, die Website für euch zu gestalten.
Schaut immer wieder mal hier rein!
Herzlich willkommen - zurück an der Kayjass !!!
Die Ferien sind zu Ende - wir starten mit Präsenzunterricht. Wir freuen uns auf euch.
Die Corona-Zahlen sind zwar hoch, aber wir werden das gemeinsam schaffen. Die Grundregeln sind uns bekannt: Abstand - Hygiene - Masken - Lüften - Testen.
#gemeinsam #wir schaffen das #es geht voran
Herzlich willkommen - neu an der Kayjass !!!
Seit Donnerstag sind unsere neuen 5er im Haus. Wir wünschen euch einen guten Start an der neuen Schule und freuen uns auf viele gemeinsame Erlebnisse mit euch.
#neu #neugierig #Kayjass
Herzlich willkommen - back on stage !!!
Zur Einschulung der 5er hat unser Schulchor gesungen. Nach anderthalb Jahren stand er wieder auf der Bühne - natürlich mit Abstand. Danke an Herrn Becker, dass er sich so lange geduldig einzeln mit den Chorkindern getroffen und geprobt hat.
#Musik #Auftritt # Gänsehaut
Herzlich willkommen - liebe Eltern !!!
Ihre Beteiligung an unserem Schulleben ist für Ihre Kinder sehr wichtig. Daher finden Sie hier vorab eine herzliche Einladung zu den Elternabenden am 30. oder 31. August 2021. Uhrzeit und Termin erfahren Sie über die Klassenleitung. Die Abende sind in Präsenz geplant - es gelten "die drei G" (geimpft, genesen oder getestet). Leider können wir keine Testmöglichkeit vor Ort anbieten. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!
#Mitwirkung #Klasse #Gemeinschaft
Herzlichen Glückwunsch an die 4 Gewinner:innen unseres Kostümwettbewerbs
- Miguel (5b)
- Samantha (6b)
- Gianluca (7b)
- Extrapreis für den besten Fotoclip Felix (6a)
Mehr Infos und die Bilder zum Wettbewerb findet ihr mit einem Klick auf "weiterlesen"
Weiterlesen ...
Nachdem schon der WDR über die Dreharbeiten berichtete, wird unser Film nun eine Woche lang in NRWision ausgestrahlt. Die Erstausstrahlung ist am Montag, den 22.02.2021 um 20.00 Uhr auf NRWision.
Wenn ihr auf das Bild klickt, kommt ihr zum Film in der NRWision Mediathek.
Weiterlesen ...
Für unsere Zehner und einige Neuner läuft der erste Bewerbungzeitraum bei SchülerOnline. Ihr erhaltet von euren Klassenleitungen die Anmeldedaten und wichtige Hinweise. Den => Link zur Anmeldung findet ihr auch im linken Menu. Antwort auf Fragen findet ihr in in der => Kurzanleitung oder im Internet => hier Auf der => BOB Pinnwand gibt es außerdem noch viele weitere Tipps, z.B. Infos zu den Berufskollegs. Wir wünschen euch viel Erfolg!
Hallo liebe Zehner - unser BOB hat extra für euch eine digitale Pinwand erstellt. Hier findet ihr wichtige Infos aus dem Bereich der Berufsorientierung und der Berufsberatung. Was ihr dafür tun müsst? - Immer wieder mal reinschauen, was es Neues gibt ;) => Bob Pinwand
Unser Beratungsteam hat immer ein offenes Ohr für euch!
Frau Akdemir und Frau Kissi haben ihre Aufgabe als Beratungsteam begonnen.
Weiterlesen ...
Unsere Klassensprecher und Klassensprecherinnen haben in ihrer ersten Sitzung Frau Kozlowski als SV-Lehrerin gewählt. Herzlichen Glückwunsch! Wir wünschen uns eine gute Zusammenarbeit.
Auch in diesem Schuljahr startet unser Webteam.
Jede Woche wird unsere Webseite von unserem Team auf den neusten Stand gebracht.
Corona hat uns gezeigt, wie schwierig es ist im Gespräch zu bleiben, wenn man sich nicht regelmäßig im Schulalltag sieht. Wir sind froh, dass wir nun ein Programm gefunden haben, das die meisten unserer Wünsche für alle abdeckt: Sdui. => mehr Infos und Kurzanleitung in der Pinwand oder unter weiterlesen
Weiterlesen ...
Am Samstag, den 28. September fand unser Schulfest statt. Viele fleißige Hände haben geholfen, dass wir einen schönen Tag hatten. Herzlichen Dank!
Weiterlesen ...
Unsere Schule hat vor ihrem Eingang einen Schulgarten. Auf beiden Seiten des Eingangs werden die Grünflächen regelmäßig von der WPU Garten und Conaction gepflegt.
Weiterlesen ...

Überaschend sind wir für den Deutschen Engagementpreis nominiert worden.
Damit wir den Preis gewinnen müsst ihr für uns abstimmen. Dazu müsst ihr den Link anklicken und den Anweisungen folgen.
=> zur Abstimmung Deutscher Engagementpreis 2018
Das Kayjass-Team schickt euch herzliche Grüße!
Wir denken an euch und hoffen,
dass wir uns bald gesund wiedersehen!
Wenn ihr das Bild anklickt,
seht ihr es vollständig und größer :)
Fast ein Jahr haben Frau Brincker und Herr Schröder vom WDR uns begleitet. Im Januar 2018 hatte die 90minütige Dokumentation abends im Kino Premiere. Wir sind sehr begeistert vom Ergebnis. Mit viel Fingerspitzengefühl werden Höhen und Tiefen gezeigt. Dabei zeigt sich immer wieder: gemeinsam machen wir Schule, wir lassen keinen zurück.
Frau Brincker und Herr Schröder haben uns erlaubt, den Film auf unserer Website zur Verfügung zu stellen bzw. zu verlinken. Vielen Dank!
=> Film "Hauptschule vor dem Aus - Das lange Zittern"