Corona aktuell 2021-7
Alle Zeichen standen auf "Wechselunterricht nach den Osterferien", alles war gut vorbereitet. Am Donnerstagabend kam jedoch überraschend die Meldung, dass unsere Schulministerin Frau Gebauer sich für Distanzunterricht entschieden hat. Das gilt zunächst für eine Woche, ausgenommen sind jedoch die Abschlussklassen. Für uns bedeutet dies:
- Die Klassen 5 bis 9 werden wieder in Distanz unterrichtet. Die Aufgaben erhalten sie wie schon im Januar über die App LearningView.
- Distanzunterricht gilt als Lernzeit. Alle Angebote und Aufgaben sind verpflichtend und gehen in die Note ein.
- Die Zehner werden im Klassenverband in Präsenz unterrichtet. Es wird der gesamte Stundenplan abgedeckt, also auch WPU, Sport und das sogenannte Band (Ku/Mu/Tx). Für Sport und WPU gibt es allerdings feste Gruppen und Termine innerhalb jeder Klasse.
- Betreuungsangebote gibt es diesmal nur für die Klassen 5/6 und nur für besondere Notfälle. Genaue Infos finden sich auf der Seite des Schulministeriums => hier
- Sdui und LearningView sind wieder unsere wichtigen Apps. Genaue Informationen zur Umsetzung gibt es wie immer über die Klassenleitungen.
Wir wünschen allen ein gutes Gelingen und hoffen auf ein baldiges Wiedersehen.
|
Frohe Ostern |
Seit dem 15.03.2021 findet für alle Klassen der Unterrricht in einem Wechselmodell statt.Unsere Schulministerin hat angekündigt, dass wir nach den Ferien im Wechselmodell weitermachen.
ACHTUNG: Durch die aktuellen Inektionszahlen kann es aber noch zu Veränderungen kommen.
- Die Klassen sind in zwei Gruppen (A und B) aufgeteilt und haben im Wechsel jeden zweiten Tag Präsenzunterricht. Es gilt jeweils der gewohnte Stundenplan. Am Montag nach den Ferien beginnt Gruppe A.
- Die bekannten Hygieneregeln gelten weiterhin. Auf dem Schulgelände und 150m im Schulumfeld gilt Maskenpflicht (OP- oder FFP2-Masken ohne Ventil).
- Die Schnelltests wurden vor den Osterferien erfolgreich eingeübt. Durch die Tests können wir die Infektionsketten unterbrechen.
Informationen und Erklärvideo zum Test =>hier - Mehr Infos findet ihr auf unserer auf unserer KHS Pinwand =>hier
Unsere Corona-Selbsttests sind angekommen!
Aktuelles - Februar 2021
Damit durch die Fülle an Informationen auf unserer Startseite nichts verloren geht, findet ihr hier eine Liste unserer aktuellen Beiträge
- Informationen für Grundschuleltern und die Anmeldung an unserer Schule =>hier
- Das Ergebnis unseres Kostümwettbewerbs =>hier
- Unser Film "Kayjassjecke" bei NRWision =>hier
- SchülerOnline - Bewerbungsfenster läuft =>hier
- Pinwand unseres Berufsorientierungsbüros (BOB) =>hier
- Welcome back liebe Zehner - zur Rückkehr unserer Zehner =>hier
- Infos für Grundschuleltern und ihre Kinder =>hier
Kostümwettbewerb 2021
Herzlichen Glückwunsch an die 4 Gewinner*innen unseres Kostümwettbewerbs
- Miguel (5b)
- Samantha (6b)
- Gianluca (7b)
- Extrapreis für den besten Fotoclip Felix (6a)
Mehr Infos und die Bilder zum Wettbewerb findet ihr mit einem Klick auf "weiterlesen"
Kayjass Jecke 2021 bei NRWision
Nachdem schon der WDR über die Dreharbeiten berichtete, wird unser Film nun eine Woche lang in NRWision ausgestrahlt. Die Erstausstrahlung ist am Montag, den 22.02.2021 um 20.00 Uhr auf NRWision.
Wenn ihr auf das Bild klickt, kommt ihr zum Film in der NRWision Mediathek.
Corona aktuell 2021-3
Welcome back, liebe Zehner !!!
- Unsere Zehner kehren zurück - nach 68 Tagen findet für sie wieder Präsenzunterricht statt. Wir freuen uns, euch wieder zu sehen. Was wir dafür tun können, dass es so bleibt, lest ihr => hier
- Für die Stufen 5 bis 9 gilt weiterhin Distanzunterricht. Mit Videotreffen und LearningView geht es für euch weiter. =>hier
- Außerdem haben wir wie bisher die Notbetreuung und unser Unterstützungsangebot im Haus. Die Teilnehmer*innen sind mit Klassen- und Schulleitung abgesprochen.
Jeck am Kreechmaat
Durch Corona sind wir im Distanzunterricht - aber die Gesundheit geht schließlich vor. Karneval fällt bei uns aber noch lange nicht aus!!!
Unser Motto 2021: "Nur zesamme sin mer Kayjassjecke"
Unsere traditionellen Sitzungen entfallen diese Jahr leider, die Gesundheit geht vor.
Kein Proben, Basteln, Werkeln oder Tanzen im stillen Schulgebäude, keine Spannung vor dem Auftritt, keine Freude nach den gelungenen Präsentationen. Aber Karneval geht auch in Corona-Zeiten - nur etwas anders:
- Hänneschen und Bärbelchen führen nicht durch unsere Sitzungen. Sie führen uns dieses Jahr in einem Film durch unsere Karnevalswelt. Wir danken unseren Ehemaligen Dominik Schiller (Schüler) und Wolfgang Figgen (Lehrer) und allen Helfer*innen für dieses Stück Kayjass.
Unseren Film findet ihr hier => Schulsitzung2021 - Der WDR hat in der Lokalzeit Köln einen Bericht über die Dreharbeiten gesendet. Da bekommt man schon einmal einen Einblick mit wieviel Freude, Engagement und Herzblut Ehemalige und Aktive unserer Schule sich für den kölschen Karneval einsetzen. (Leider ist der Link zum WDR abgelaufen).
- Unser Kayjass-Blog ist wieder da und lädt zu einer Kostüm-Challenge ein. Die Informationen zum Wettbewerb gibt es über die Klassenleitungen.
#Home-Karneval Alaaf #Kreechmaat Alaaf #Kölle Alaaf
Für unsere Zehner und einige Neuner läuft der erste Bewerbungzeitraum bei SchülerOnline. Ihr erhaltet von euren Klassenleitungen die Anmeldedaten und wichtige Hinweise. Den => Link zur Anmeldung findet ihr auch im linken Menu. Antwort auf Fragen findet ihr in in der => Kurzanleitung oder im Internet => hier Auf der => BOB Pinnwand gibt es außerdem noch viele weitere Tipps, z.B. Infos zu den Berufskollegs. Wir wünschen euch viel Erfolg!
Informationen zum Distanzunterricht bis 31. Januar 2021 / 14.02.2021 (verlängert)
Nach bisherigen Äußerungen des Schulministeriums wird wegen der anhaltenden Corona-Lage bis zum 14.02.2021 Distanzunterricht erteilt. Für unseren Alltag ändert sich somit nichts.
- Alle Schüler*innen haben täglich ein virtuelles Treffen mit ihren Klassenlehrer*innen.
- Die Aufgaben erhalten die Schüler*innen grundsätzlich über „learning view“. Bei Schwierigkeiten helfen die Klassenlehrer*innen.
- Die Klassenlehrer*innen sind von Montag bis Freitag jeweils von 10:00 bis 15:00 Uhr über die bekannten Kommunikationswege zu erreichen.
- Die Fachlehrer*innen sind entsprechend am jeweiligen Unterrichtstag zu erreichen.
- Die Teilnahme am Distanzunterricht ist verpflichtend und wird benotet.
Es ist wichtig die Regeln auch außerhalb der Schule einzuhalten: möglichst wenige Kontakte, Hygiene und Abstand. Dann sehen wir uns hoffentlich bald wieder!
BOB Pinwand neu!
Hallo liebe Zehner - unser BOB hat extra für euch eine digitale Pinwand erstellt. Hier findet ihr wichtige Infos aus dem Bereich der Berufsorientierung und der Berufsberatung. Was ihr dafür tun müsst? - Immer wieder mal reinschauen, was es Neues gibt ;) => Bob Pinwand
Corona Aktuell (5)
Ministerpräsident Laschet und Schulministerin Gebauer haben die Vorgaben für Schulen zunächst bis zum 10. Januar festgelegt. Für die Tage nach den Weihnachtsferien können Sie bei dringendem Bedarf eine Notbetreuung beantragen. Grundsätzlich sehen wir uns am 11. Januar wie gewohnt wieder. Sollte sich etwas ändern, werden wir dies über die Homepage oder die Klassenleitungen (Sdui) erfahren. (Mehr Infos finden Sie unter "weiterlesen")
Wir wünschen allen ruhige und gesunde Weihnachtsferien.
=> unser Weihnachtsgruß (großes Bild)
Corona Aktuell (4)
Corona begleitet uns wohl weiter und auch durch den Winter. Der Impfstoff ist grundsätzlich gefunden, aber die Verteilung wid noch ein wenig dauern. Die Zahl der Neuinfektionen steigen im Moment in Deutschland zwar nicht mehr an, aber sie müssen deutlich weniger werden. Es sind noch zu viele Menschen erkrankt. Daher hat das Schulministerium noch einmal an die Regeln erinnert:
Leider wird unser Adventbasar wegen Corona in diesem Jahr nicht stattfinden können. Wir bedauern das sehr und freuen uns schon jetzt auf das nächste Fest, das wir hoffentlich bald wieder als Schulgemeinschaft feiern können. Leider wissen wir noch nicht, wann das sein wird.
Infos über Corona
Alle reden über Corona und Lockdown. Wir haben ein paar Informationen für euch gesammelt. Wie wird es übertragen? Wie merkt man, dass man krank ist? Wie schützt man sich und andere?
Unser Beratungsteam
Unser Beratungsteam hat immer ein offenes Ohr für euch!
Frau Akdemir und Frau Kissi haben ihre Aufgabe als Beratungsteam begonnen.
Unsere Klassensprecher und Klassensprecherinnen haben in ihrer ersten Sitzung Frau Kozlowski als SV-Lehrerin gewählt. Herzlichen Glückwunsch! Wir wünschen uns eine gute Zusammenarbeit.
Das neue Webteam 2020
Auch in diesem Schuljahr startet unser Webteam.
Jede Woche wird unsere Webseite von unserem Team auf den neusten Stand gebracht.
Sdui - unsere neue Schulapp
Wir grüßen euch
Das Kayjass-Team schickt euch herzliche Grüße!
Wir denken an euch und hoffen,
dass wir uns bald gesund wiedersehen!
Wenn ihr das Bild anklickt,
seht ihr es vollständig und größer :)
Infos zur Schulschließung (Archiv)
Seit 16.03.2020 sind die Schulen in NRW wegen des Corona-Virus geschlossen. Hier findet ihr unsere älteren Infos zur Schulschließung.
Verbindliche Aussagen findet man auf den offiziellen Seiten:
Schulministerium NRW (=> hier klicken) und Stadt Köln (=> hier klicken)
Hier geht es zu unserem eigenen Archiv
Wir freuen uns auf euch
Ein kleiner Gruß
an unsere Zehner!
(einfach mal auf
das Bild klicken)
HGK unterstützt die KHS
Die HGK ist unserer Schule nicht nur über eine KURS-Lernpartnerschaft verbunden. Sie unterstütz auch Projekte an unserer Schule. Dafür sagen wir herzlichen DanK!
Natz 2020

Kooperation mit der HGK
Am 20. November war es soweit. Unsere Schule "KHS Großer Griechenmarkt" und die HGK AG (Häfen und Güterverkehr Köln AG) unterzeichneten einen Kooperationsvertrag. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der HGK.
Chor im Advent 2019
Unser Chor hat seine Probenwoche in Windeck beendet. Nun ist er bestens vorbereitet für den Advent. Wir wünschen den Sänger*innen und ihrer Begleitung viel Freude in der anstrengenden Zeit.
Die Termine der Chorauftritte findet ihr im Terminkalender (Suchwort Chorauftritt).
Schulfest 2019
Am Samstag, den 28. September fand unser Schulfest statt. Viele fleißige Hände haben geholfen, dass wir einen schönen Tag hatten. Herzlichen Dank!
Betriebserkundung HGK 2019
Anfang Juni haben Schüler aus der Jahrgangsstufe 9 das Betriebsgelände der HGK (Häfen und Güterverkehr Köln AG) in Wesseling besucht.
Beamer für alle
Endlich!!! Alle Beamer sind eingebaut. Nun hat jeder Klassen- und Fachraum ein Gerät unter der Decke. Wir sind sehr gespannt auf die neuen Möglichkeiten.
MusicMovies

Inklusion
Inklusion ist heute in aller Munde.
Bei uns ist sie schon lange gelebte Praxis, die sowohl die sogenannten Regel- als auch die Förderschüler*innen umfasst.
Schulgarten
Unsere Schule hat vor ihrem Eingang einen Schulgarten. Auf beiden Seiten des Eingangs werden die Grünflächen regelmäßig von der WPU Garten und Conaction gepflegt.
Auszeichnung der Sporthelfer
Auszeichnung der Sporthelfer in der Köln Arena: von der Turnerin Sarah Voss, amtierende deutsche Meisterin, bekamen am Sonntag, den 27.01.2019 in der Lanxess Arena, unsere frisch gebackenen Sporthelfer, ihre Zertifikate übereicht.
Natz 2019
Unsere Zehner sind von der Skifreizeit zurück.
Es war eine schöne Zeit:
Sonne, Schnee, Spaß und Skifahren.
Potenzialanalyse 2018
Anfang November haben unsere Achter die Potenzialanalyse erfolgreich besucht. Mit viel Spaß und guter Laune haben unsere Achter mit dem Team der Talentbrücke gearbeitet und viel über sich erfahren.
Deutscher Engagementpreis 2018
Überaschend sind wir für den Deutschen Engagementpreis nominiert worden.
Damit wir den Preis gewinnen müsst ihr für uns abstimmen. Dazu müsst ihr den Link anklicken und den Anweisungen folgen.
Auf Wiedersehen
Liebe Frau Schüssler!
An dieser Stelle möchten wir uns von Ihnen verabschieden. Viele Jahre waren Sie für uns da.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und freuen uns darauf, Sie wieder zu sehen - z.B. beim Basar oder Karneval!
Aktuelles
Unsere Kunstgruppen waren in letzter Zeit sehr erfolgreich. Unter Anleitung von Frau Gaba haben verschiedene Gruppen an Wettbewerben teilgenommen:
- Gestaltungsvorschäge für Busse der KVB (3. Platz) => mehr dazu
- "Dissen mit mir nicht" vom Caritasverband (1. Platz) => mehr dazu
Wir gratulieren unseren Künstler/innen zu ihren beachtlichen Erfolgen!
Rätselkiste
In der Rätselkiste findet ihr immer wieder eine kleine Herausforderung. Schaut doch mal rein.
Berufswahlsiegel 2018
Es ist wieder soweit! Unsere Schule wurde dafür ausgezeichnet, dass wir eine ausgezeichnete Berufswahlvorbereitung haben. Die Mitarbeiter vom BOB und unsere Fachlehrer haben dazu beigetragen, dass wir erneut das Gütesiegel erhalten haben.
Bullaugen 2018
Die Klasse 6a hat im Kunstunterricht bei Frau Gutschke die Bullaugen-Fenster am Kundenzentrum Innenstadt in einen farbenfrohen "Käfer-Tummelplatz" verzaubert.
Vielleicht geht ihr mal dort vorbei und schaut es euch mal an.
WDR Dokumentation
Fast ein Jahr haben Frau Brincker und Herr Schröder vom WDR uns begleitet. Im Januar 2018 hatte die 90minütige Dokumentation abends im Kino Premiere. Wir sind sehr begeistert vom Ergebnis. Mit viel Fingerspitzengefühl werden Höhen und Tiefen gezeigt. Dabei zeigt sich immer wieder: gemeinsam machen wir Schule, wir lassen keinen zurück.
Frau Brincker und Herr Schröder haben uns erlaubt, den Film auf unserer Website zur Verfügung zu stellen bzw. zu verlinken. Vielen Dank!
Seniorpartners in School
Seit dem Schuljahr 2019/20 unterstützen uns die "Seniorpartners in School". Einmal in der Woche kommen sie in die Schule und unterstützen die Schüler*innen bei der Bewältigung von Konflikten.
Entlassfeier 2019
Unsere Zehner sind entlassen worden.
Wir wünschen Ihnen für Ihre Zukunft alles Gute!
2019 Dialog in Agora
Unsere Schüler und Schülerinen haben mit sehr viel Spaß am Kunstprojekt "Dialog in Agora" teilgenommen. In der Südstadt wurden sie in einer Ausstellung gezeigt.
Schulsitzungen 2020
Am 17. und 18. Februar fanden unsere traditionellen Karnevalssitzung statt. Alle Klassen hatten etwas vorbereitet. Von Klasse 5 bis Klasse 10 und auch die Lehrer*innen waren auf der Bühne. Außerdem natürlich die "Hillije Mägde und Knechte" mit ihrer Kindertanzgruppe. Begleitet hat uns wieder unsere Hausband Jetset, die nun seit 35 Jahren schon dabei ist - herzlichen Dank. Außerdem bedanken wir uns bei allen, die bei den Vorbereitungen und den Feiern geholfen haben - alle Eltern und Freunde, Ehemalige, das Friedrich-Wilhelm-Gymnasium und die vielen anderen - DANKE! (Wenn ihr hier anklickt, findet ihr eine Diashow ;) )
Kochen mit Sternen
Unsere Zehner haben mit Sternekoch Eric Werner ein vegetarisches Essen gekocht.