KHS
  • Home
  • Über uns
    • Kontakt - Route
    • Unser Sekretariat
    • Unsere Schulleitung
    • Unser Kollegium
    • Unsere Schüler:innen
    • Unsere Eltern
    • Unsere Schule
    • Unser Schullied
    • Unser Förderverein
  • Schwerpunkte
    • Berufsorientierung
    • Kooperationen
    • Schulchor
    • Sport
    • Schulkarneval
  • Termine
  • Archiv
    • Schuljahr 2023-24
    • Schuljahr 2022-23
    • Schuljahr 2021-22
    • Film/Medien
  • Intern
    • UCS Schulportal Köln
    • Schulmanager
    • Schulmanager Hilfe
    • KIKS chat
    • Schueler Online
    • Datenschutzerklärungen
    • Webteam
  • KIKSKIKS
  • KHS Instagramm
  • Schulmanager
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home

Home

Unser Schullied

Viele glauben, dass das berühmte Lied von der Kayjass Nummer Null unser Schullied ist. Das stimmt ein Stück weit auch. Gerne singen wir es zum Abschluss unserer großen Karnevalssitzungen und bei nahezu keinem großen Fest darf es fehlen. Aber wir haben noch ein eigenes Schullied. Das Lied hat unser damaliger Musiklehrer Herr Kolvenbach mit den Bläck Föss und H. Knipp geschrieben. Wenn unser Lied vom Kreechmaat gesungen wird, fühlen wir auf einmal ganz viel von dem, was uns jeden Tag bewegt. Dann wissen und fühlen wir: ja, es ist nicht immer einfach Hauptschule zu sein, aber es ist unsere Schule, hier sind wir jeden Tag ein Stück weit zu Hause!


Hier könnt ihr unseren Schulchor hören, der unser Lied singt:
=> Uns Schull he om Kreeechmaat.mp3 (Zum Anhören benötigt ihr einen Mediaplayer)


Hier ist der Text unseres Schulliedes (natürlich "op kölsch"):

Uns Schull he om Kreechmaat

He, am Kreechmaat, zweschen Wasserturm-Agrippabad,
steiht uns schull, em Hätze vun Kölle.
Jede Minsch kennt d` Dom, ne Kölsche jeiht am Rhing spaziere
un jeder weiß: Dreimol Null es Null

Wat heiß dann he:"Ihr sid doch nur en Hauptschull!"
De Haupsach es, mer han en schull, wo mer
all drop stonn.

Denk bloß nit, he wör et immer einfach.
Wichtich es, mer han en schull, wo mer jän hinjonn, Daach för Daach  

He, am Kreechmaat, ham`mer opräch jonn jeliert,
en unserer Schull, em Hätze vun Kölle.
Su leich mäht uns keiner jeck, mer losse uns nit verbeeje
Un han et Hätz, et Hätz om rächte Fleck.

Wat heiß dann he:"Ihr sid doch nur en Haupschull!"
De Haupsach es, mer han en Schull,
wo mer all drop stonn.
Denkt bloß nit, he wör et immer einfach.
Wichtich es, mer han en Schull, wo mer jän hinjonn.

Wat heiß dann he:"Ihr sid doch nur en Haupschull!"
Den Haupsach es, mer han en Schull,
wo mer all drop stonn.
Denkt bloß nit, her wör et immer einfach.
Wichtich es, mer han en Schull, wo mer jän hinjonn.
Daach för Daach.

He, am Kreechmaat, zweschen Wasserturm - Agrippabad
Steiht uns Schull: "De  Kayjass, Nummer Null".

Kontakt Route

So finden Sie uns:

Kontakt Katholische Hauptschule Großer Griechenmarkt
Großer Griechenmarkt 76
50676 Köln
Tel.: 0221/ 921 58 30

Routenplaner
Als Routenplaner haben wir uns hier für open-street-map entschieden. 

Mit dem Link gelangt ihr auf die Seite von map.project-osmr  . 
Die Schule ist bereits als Ziel eingegeben, es fehlt nur noch euer Startpunkt.
Zum Routenplaner => hier

Unsere Schule

Die Katholische Hauptschule Großer Griechenmarkt ist eine von wenigen Angebotsschulen in Köln. Das bedeutet, dass zu uns Mädchen und Jungen aus ganz Köln kommen können, aber nicht müssen. Voraussetzung dabei ist das Anerkennen christlicher Grundüberzeugungen. Wir gehen regelmäßig zum Gottesdienst und werden im im Fach Katholische Religion im Klassenverband unterrichtet.

Zur Zeit unterrichten ca. 35 Lehrer/innen etwa 320 Schülerinnen. In einer Vorbereitungsklasse und zwei Sprachfördergruppen werden Schüler/innen unterschiedlicher Herkunft und Vorerfahrungen auf den Besuch der Regelklassen vorbereitet.

Unsere Schule liegt mitten im Herzen von Köln. Neumarkt, Aggrippabad und der Wasserturm sind unsere "Nachbarn". Mit der KVB (Haltestellen Poststraße und Neumarkt) sind wir gut zu erreichen.
Hier unser Schulgelände mit Blick vom Hotel im Wasserturm gegenüber der Schule:

khs vom wasserturm

1 Hauptgebäude (Eingang Großer Griechenmarkt 76)
2 Aula (Erdgeschoss) und
   Verwaltung (1. Etage)
3 Turnhalle
4 Pavillon (zur Poststrasse mit Schülercafé)
5 Pavillon (zum Agrippabad mit ÜMI)
6 Schulhof zum Agrippabad (Eingang Agrippastrasse)
7 Schulhof zur Poststrasse

Unsere Eltern

 

Es geht um die Mitwirkung der Eltern in der Schule. Schließlich haben Sie als Eltern sich bewusst für unsere Schule entschieden. Ohne Eltern kann man keine Schule machen. Sie gehören dazu!                     

Unsere Schulpflegschaft
Erste Vorsitzende der Schulpflegschaft ist 
Frau Müller (10a)
Stellv. Vorsitzende der Schulpflegschaft ist Frau Stephanie Zdralek (8a).

Die Mitwirkung der Eltern ist eine wichtige Säule im Schulleben.
Rechte und Pflichten sind im Schulmitwirkungsgesetz festgelegt.
Das Schulmitwirkungsgesetz (SchMG) gliedert sich wie folgt:

                                    - Klassenpflegschaft      (§ 11 SchMG)
                                    - Schulpflegschaft          (§ 10 SchMG)
                                    - Schulkonferenz      (§§ 4 + 5 SchMG)

  • Die Klassenpflegschaft wird auf dem 1. Elternabend nach den Sommerferien gewählt und gilt für ein Jahr, jeweils wieder bis zur 1. Sitzung nach den Sommerferien. Die Klassenpflegschaft ist ein Bindeglied zwischen den Eltern und der Schule.
  • Die Schulpflegschaft setzt sich aus den Klassenpflegschaften und der Schulleitung zusammen. Sie wählen aus ihrer Runde den Schulpflegschaftsvorsitz und Stellvertretung. Danach werden die Vertreter für die Schulkonferenz gewählt. Weiterhin werden hier die Elternvertreter für die Fachkonferenzen ermittelt.
  • Die Schulkonferenz ist das oberste gemeinsame Mitwirkungsorgan der Schule. Hier arbeiten die Eltern-, Schüler- und Lehrervertreter zusammen. Die Schulkonferenz ist das Entscheidungsgremium für die Schule. Hier werden Beschlüsse für die Schule gefasst. Die Schulleitung führt den Vorsitz.

Die Schulleitung vertritt die Schule nach außen, gegenüber dem Schulträger und der Schulaufsicht. Die Eltern werden gegenüber der Schulleitung durch die Schulpflegschaft vertreten.

  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Seite 9 von 12

  • logo_jugendhilfe-koeln.gif
  • logo_instagram.png
  • logo_malteser.png
  • KHS_Instagramm.JPG
  • logo_himmelaeaed.png
  • KHS_BOB_Pinnwand1.png
  • logo_asb.jpg
  • KHS_logo_mitText1.png
  • Logo_Rheinflanke.png
  • Lesementoren.jpg
  • logo_fib.png
  • LogoKuBIKe.V.transparent1.png
  • logo_berufswahlsiegel.png
  • KHS_logo3.png
  • logo_fairstaerken.png
  • logo_Inklusion.gif
  • GuteSchule_Tafel.png
  • logo_ConAction.png
Previous Next Play Pause
KHS Großer Griechenmarkt
Impressum Datenschutzerklärung
Copyright © 2023 KHS. Alle Rechte vorbehalten.